Nah, that's only because the anime/manga industry so schnelllebig ist. Ich meine, LotR findet auch heute noch Anhänger, obwohl das Quellmaterial schon so ein paar Jährchen alt ist xD Und es mag vielleicht für manche Leute überraschend sein, Kommentare auf alte Werke zu erhalten, aber wenn man dem Fandom nicht gänzlich den Rücken gekehrt hat, sind sie trotzdem immer gerne gesehen. :D
Ich hab auch nix neues mehr seit etwa 8 Jahren gelesen, nur so ein paar Sachen zu Ende begleitet. Ich schaff das derzeit nicht mal D.Gray-man nochmals zu lesen, weil es jetzt endlich weitergeht, so nach ein paar Jahren hiatus.
Die ersten 50 Kapitel oder so von Gantz hab ich auch gelesen, aber danach war es mehr so blah. Den Protagonisten konnt ich schon nicht ausstehen xD
Hm, also den ersten großen arc von Bleach würde ich schon empfehlen, der war quasi, was mich in die story gesogen hat und was mich damals aufrund der Größe und des Phantasiereichtums fasziniert hat. Der arc danach war okay, aber ich erinnere mich an wenig, weil ich den Woche um Woche gelesen hab und mir zwischenzeitlich der Enthusiasmus abhanden gekommen ist. Was man Kubo hoch anrechnen muss, ist sein Zeichenstil und anfangs auch seine Fähigkeit, Geschichten zu schreiben. Mittlerweile ist alles sehr long and drawn out, was ich darauf zurückführe, dass seine Editoren verlangen, alles so lange wie möglich zu melken, weil Bleach immer noch sehr populär in Japan ist.
Was ich jedem empfehle ist Gintama, weil es ein schräger und doch teilweise sehr tiefschürfender Manga ist, was man anfangs gar nicht erwartet. Ich glaube, Gintama kann man nicht adäquat beschreiben, Gintama muss man erlebt haben xD Ist nur ziemlich wortlastig, was das Lesen mitunter anstrengend machen kann, insbesondere, wenn die Übersetzung nicht so gelungen ist, aber das ist ja überall so.
Heh, you should not have given me permission xD <3
no subject
Ich hab auch nix neues mehr seit etwa 8 Jahren gelesen, nur so ein paar Sachen zu Ende begleitet. Ich schaff das derzeit nicht mal D.Gray-man nochmals zu lesen, weil es jetzt endlich weitergeht, so nach ein paar Jahren hiatus.
Die ersten 50 Kapitel oder so von Gantz hab ich auch gelesen, aber danach war es mehr so blah. Den Protagonisten konnt ich schon nicht ausstehen xD
Hm, also den ersten großen arc von Bleach würde ich schon empfehlen, der war quasi, was mich in die story gesogen hat und was mich damals aufrund der Größe und des Phantasiereichtums fasziniert hat. Der arc danach war okay, aber ich erinnere mich an wenig, weil ich den Woche um Woche gelesen hab und mir zwischenzeitlich der Enthusiasmus abhanden gekommen ist. Was man Kubo hoch anrechnen muss, ist sein Zeichenstil und anfangs auch seine Fähigkeit, Geschichten zu schreiben. Mittlerweile ist alles sehr long and drawn out, was ich darauf zurückführe, dass seine Editoren verlangen, alles so lange wie möglich zu melken, weil Bleach immer noch sehr populär in Japan ist.
Was ich jedem empfehle ist Gintama, weil es ein schräger und doch teilweise sehr tiefschürfender Manga ist, was man anfangs gar nicht erwartet. Ich glaube, Gintama kann man nicht adäquat beschreiben, Gintama muss man erlebt haben xD Ist nur ziemlich wortlastig, was das Lesen mitunter anstrengend machen kann, insbesondere, wenn die Übersetzung nicht so gelungen ist, aber das ist ja überall so.
Heh, you should not have given me permission xD <3